Unsere Geschichte: Geboren aus Salz, Geist und Sturm

In einer Welt, in der Brandung und Himmel aufeinandertreffen, wurde unsere Leidenschaft geboren. Wir sind Surfer, Taucher und Meeresliebhaber, deren Herzen im Rhythmus des Ozeans schlagen. Morgendliches Paddeln, salzige Haut und die ätherische Schönheit unter den Wellen – das ist unser Refugium.

Doch während einer Reise nach Indonesien wurde dieser Zufluchtsort zu einem Aufruf zum Handeln.

Wir kamen an Balis Küste an und freuten uns auf Wärme und Wunder, doch was wir vorfanden, erschütterte uns zutiefst. Die Strände waren übersät mit Plastikbechern, verhedderten Netzen, heruntergefallenen Strohhalmen – ein Chaos, das tief im Sand vergraben und vom Monsun angeschwemmt worden war.

Wir tauchten in kristallklares Wasser und sahen gebleichte Korallengärten, einst voller Farben und Leben, heute geisterhaft weiß, verlassene Dörfer mariner Ökosysteme. In Balis Riffen nahe Bondalem waren 2023 fast 90 % der Korallen gebleicht – Opfer steigender Meerestemperaturen und des unerbittlichen El Niño. In ganz Indonesien zeigen fast alle Küstenriffe Anzeichen von Bleiche aufgrund der Belastung durch den Klimawandel.  .

Wir haben hautnah erlebt, dass Plastik nicht nur unansehnlich, sondern auch tödlich ist. Korallen, die mit Plastik in Berührung kamen, hatten ein Krankheitsrisiko von 89 %, verglichen mit 4 % bei unberührten Korallen. Allein Indonesien kippt jährlich über 1,2 Millionen Tonnen Plastik ins Meer – nur China ist der zweitgrößte Plastikmüll.  .

Wir fühlten Trauer, Wut – und Entschlossenheit.

In diesem Moment wurde unik geboren

Wir standen an diesen Stränden, und die mit Plastik gefüllten Wellen spiegelten unser Versprechen wider: Trauer in Sinn zu verwandeln. Also gründeten wir u nik, eine Marke, geboren aus dem Herzen eines Meeresliebhabers und geschmiedet in genau den Gewässern, die wir zu schützen geschworen haben.

Unsere Stoffe sind kein Zufall, sondern Statements:

  • Bio-Baumwolle und -Hanf : sanft zum Land, hart zu Giftstoffen.
  • Recyceltes Polyester und Econyl® : Wiedergeboren aus Meeresplastik und Geisternetzen – und unsere Umweltverschmutzung in einen Sinn verwandeln.

Jedes Stück wird auf Bestellung gefertigt . Überflüssiges wird vermieden und jeder Stich dient einem Menschen. Wir produzieren nicht in Massen, sondern nach unseren eigenen Wünschen.

Wir kompensieren nicht nur – wir entfernen. Jede Lieferung von Unik ist klimaneutral und wird durch geprüfte Projekte finanziert, die Kohlenstoff binden, Wälder aufforsten und unseren kollektiven Fußabdruck verkleinern.

Wir verhindern nicht nur den Schaden – wir machen ihn rückgängig.

Kundenzufriedenheit: Im Mittelpunkt unserer Mission

Ihre Erfahrung ist genauso wichtig wie unsere Wirkung:

  • Wir bieten kostenlosen Versand , 30 Tage Rückgaberecht und reaktionsschnellen, einfühlsamen Support, um sicherzustellen, dass Sie vor und nach der Ankunft Ihrer Bestellung zufrieden sind. 
  • Unsere Trustpilot-Bewertungen spiegeln dieses Engagement wider:
    • „Hervorragender Kundenservice! Ich musste etwas umtauschen und das Team war unglaublich hilfsbereit und pünktlich.“
    • „Die Kleidung ist von sehr guter Qualität … Sehr reaktionsschnell und hilfsbereit.“ 
  • Untersuchungen bestätigen: Transparente, wertorientierte Marken wie unsere fördern eine stärkere Kundenbindung und mehr Vertrauen.

Helfen Sie uns, das Blau zu heilen

Wir sind nicht nur eine Marke. Wir sind eine Bewegung. Und wer Unik trägt, trägt Hoffnung – Hoffnung auf sauberere Strände, lebendige Korallenriffe und Meere voller Leben.

Von Balis plastikbelasteten Küsten bis zu sonnengebleichten Riffen – unsere Mission wurde durch reale Zerstörungen ins Leben gerufen und vom Ruf des Ozeans geprägt. Deshalb existieren wir: um zielstrebig zu surfen, mit Herz zu tauchen und unsere Liebe zum Meer laut und stolz zu zeigen.

unik – denn der Ozean hat uns alles gegeben; jetzt sind wir an der Reihe, etwas zurückzugeben.